Zeit für Neues - Die Zukunft heißt 4G und 5G
Nach anderen Ländern weltweit ist es bald auch in Österreich so weit: In naher Zukunft wird 3G schrittweise abgeschaltet. Es ist Zeit für neue, schnelle und leistungsstarke Technologien. Die ersten Vorbereitungen für das Ende von 3G haben bereits begonnen, erste regionale Anpassungen und Optimierungen finden bereits statt.
Das Ende von 3G bringt zahlreiche Vorteile, die wichtigsten sind:
- Mehr Kapazität: Die freiwerdenden Frequenzen werden für 4G und 5G verwendet und führen zu einer Kapazitätserweiterung dieser Netze.
- Höhere Sicherheit: Moderne Netze verfügen über die notwendigen Sicherheitsstandards, die 3G in Zukunft nicht mehr erbringen könnte.
- Beitrag zum Klimaschutz: 4G- und 5G-Systeme sparen bei gleicher Datenmenge bis zu 80 Prozent an Energie im Vergleich zum 3G-Netz.
VoLTE am Handy aktivieren und überprüfen
Wichtig: Bitte achten Sie darauf, dass auf Ihrem Handy die aktuelle Version Ihres Betriebssystems läuft. Warum? VoLTE wurde oft nachträglich über neue Software-Versionen freigeschaltet.
So überprüfen Sie ganz einfach, ob VoLTE am Handy aktiv ist:
Voraussetzung ist, dass Ihr Handy nicht mit einem WLAN-Netz verbunden ist (WLAN bzw. WiFi ist am Handy ausgeschaltet).
1. Ihr Handy ist im 4G- oder 5G-Netz: am Display wird bei der Netzanzeige 4G, LTE oder 5G angezeigt.
2. Machen Sie ein Anruf.
3. Schauen Sie nach dem Rufaufbau aufs Display: Steht dort 4G oder LTE, so wird das Gespräch über das 4G-Netz geführt. Ihr Handy verwendet VoLTE!
Wenn das Gespräch nicht im 4G-Netz geführt wird, können Sie
- VoLTE in den Einstellungen aktivieren, wenn Sie ein VoLTE-fähiges Handy haben.
- VoLTE nicht in den Einstellungen aktivieren, wenn Sie KEIN VoLTE-fähiges Handy haben. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, möglichst bald auf ein neues Handy umzusteigen.
VoLTE am Handy aktivieren
am iPhone
1. In die Einstellungen gehen
2. Mobiles Netz auswählen
3. Datenoptionen auswählen und dort LTE aktivieren
4. Für VoLTE muss ein Häkchen bei Sprache & Daten gesetzt sein
Bei Herstellern mit Android-Betriebssystem (z. B. Samsung):
1. In die Einstellungen gehen
2. Dort Verbindungen auswählen
3. Jetzt Mobile Netzwerke auswählen und dort VoLTE-Anrufe aktivieren
Huawei:
1. In die Einstellungen gehen
2. Drahtlos & Netzwerke auswählen
3. Mobilfunknetze auswählen und hier VoLTE-Anrufe aktivieren
Wenn diese Beschreibung für Ihr Smartphone nicht passt, suchen Sie bitte am Handy in den Einstellungen nach VoLTE oder 4G-Anrufen. Oder Sie schauen direkt auf der Herstellerseite Ihres Smartphones nach.
Erkennen, ob ein Handy nicht VoLTE-fähig ist.
Wenn Ihr Handy beim Überprüfen per Anruf nicht im 4G-Netz ist und Sie in den Einstellungen 4G-Anruf bzw. VoLTE nicht finden, ist Ihr Handy nicht VoLTE-fähig. Wir empfehlen Ihnen den Umstieg auf ein neues Gerät!
Noch ein Tipp: Aktivieren Sie am Handy auch VoWiFi (Voice over WiFi), sofern verfügbar. Damit können Gespräche am Handy auch über eine WLAN-Verbindung geführt werden.
WLAN Anrufe freischalten (VoWIFI)
WLAN Anrufe (VoWIFI) für Android freischalten.
Gehe am Smartphone bei den Einstellungen auf „Verbindungen“ und dann auf „WLAN-Anrufe“. Standardmäßig wird mobiles Netz bevorzugt, du kannst diese Einstellung aber auch ändern.

WLAN-Anrufe (WoWIFI) am Apple iPhone freischalten.
Gehe am iPhone unter Einstellungen auf „Mobiles Netz“ und dort auf „WLAN-Anruf“.

FAQ. - häufig gestellte Fragen
Ist mein Lidl Connect Tarif LTE und VoLTE fähig?
Alle Lidl Connect Tarife sind LTE und VoLTE fähig.
Ich habe mein Handy nicht bei Lidl Connect gekauft?
In diesem Fall wende dich bitte an den Hersteller, ob dein Handy die Funktion „VoLTE“ (Voice over LTE) unterstützt.
Mein Handy ist nicht LTE oder 5G-fähig. Was kann ich tun?
In unserem Webshop findest du 4G/5G fähige Geräte. Ein Tarifwechsel ist nicht notwendig.
Wir empfehlen dir, auf ein aktuelles LTE oder 5G- und VoLTE-fähiges Smartphone umzusteigen, um sofort alle Vorteile des Netzes nutzen zu können. Mit VoLTE, dem auf LTE-basierten High-Quality-Telefonie-Standard, bekommst du die beste Sprachqualität.
Was ist 3G?
3G bezeichnet das Mobilfunknetz der dritten Generation (auch UMTS genannt). Es ist der Vorgänger von 4G (auch LTE genannt) und bei Drei seit 2003 im Einsatz. Ein Vergleich der beiden Generationen: 4G ist bis zu zehnmal schneller als 3G.
Warum wird 3G abgeschaltet
3G ist mittlerweile über 20 Jahre im Einsatz und hinsichtlich Sicherheitsstandards, Datenübertragungsraten und Energieverbrauch nicht mehr zeitgemäß. Laut Deutschem Umweltbundesamt sparen 4G- und 5G-Systeme bei gleicher Datenmenge bis zu 80 Prozent an Energie im Vergleich zum 3G-Netz.
Bereits seit 2015 versorgt Drei mehr als 98% der österreichischen Haushalte und Unternehmen mit 4G. Mit einer Investition von 1,2 Mrd. Euro in den 5-Ausbau bringt Drei 5G bis Ende 2023 in drei Viertel aller Haushalte und Unternehmen und erschließt über 200 unterversorgte Gemeinden flächendeckend mit mobilem Breitband. Bis 2026 will Drei nahezu alle Menschen in Österreich mit 5G oder 5G+ versorgen.
Muss ich etwas tun, wenn ich bereits ein 4G/5G fähiges Handy habe?
Ja. Wichtig ist, dass Sie auf Ihrem Handy VoLTE (Voice over LTE) aktiviert haben. Auf einigen Smartphones sind die Einstellungen so voreingestellt, dass 4G/5G für Datenverbindungen und 3G für Sprachverbindungen genutzt werden. Aktivieren Sie VoLTE am Gerät, damit für Gespräche das 4G-Netz genutzt wird.
Achten Sie bitte darauf, dass Sie am Gerät immer das aktuelle Betriebssystem installiert haben.
Wie Sie VoLTE aktivieren finden Sie hier
Was ist VoLTE?
Voice over LTE (VoLTE) bedeutet, dass Sie im 4G-Netz telefonieren. Dieses Netz wurde bisher am Handy nur zur Datenübertragung genutzt. Wird die Funktion VoLTE am Handy aktiviert, werden auch Ihre Gespräche im 4G-Netz geführt.
Gibt es einen Unterschied zwischen 4G und LTE?
Nein, LTE ist einfach nur eine andere Bezeichnung für 4G. LTE (Long Term Evolution) ist eine Mobilfunktechnologie der 4. Generation, die mit 4G abgekürzt wird. Bis auf den Namen gibt es keinen Unterschied.
Kostet VoLTE etwas?
Wenn Sie mit VoLTE telefonieren, verwenden Sie wie bisher Ihren Tarif. An den Kosten ändert sich dadurch nichts
Kann ich 3G noch im Ausland verwenden?
3G ist mittlerweile über 20 Jahre im Einsatz und hinsichtlich Sicherheitsstandards, Datenübertragungsraten und Energieverbrauch nicht mehr zeitgemäß. Laut Deutschem Umweltbundesamt sparen 4G- und 5G-Systeme bei gleicher Datenmenge bis zu 80 Prozent an Energie im Vergleich zum 3G-Netz.
Bereits seit 2015 versorgt Drei mehr als 98% der österreichischen Haushalte und Unternehmen mit 4G. Mit einer Investition von 1,2 Mrd. Euro in den 5-Ausbau bringt Drei 5G bis Ende 2023 in drei Viertel aller Haushalte und Unternehmen und erschließt über 200 unterversorgte Gemeinden flächendeckend mit mobilem Breitband. Bis 2026 will Drei nahezu alle Menschen in Österreich mit 5G oder 5G+ versorgen.
Warum funktioniert mein Handy in den USA nicht?
In den USA brauchen Sie ein 4G- oder 5G-fähiges Handy, außerdem muss VoLTE (Voice over LTE) aktiviert sein. Der Grund: Mit Ende 2022 wurden in den USA die 2G- und 3G-Mobilfunknetze abgeschaltet. Geeignete Geräte sind z. B. alle iPhones ab dem iPhone X mit iOS 15 oder höher sowie Android-Geräte ab Version 12. Achten Sie auch darauf, dass in den Einstellungen Ihres Geräts die Datenroaming-Sperre aufgehoben ist.
Mehr Infos zum Drei Netz findest du hier.