Es gibt sie: Orte, an denen ein Handygespräch nicht oder kaum möglich ist. Zum Beispiel im Hotel-Frühstücksraum im Keller oder im hintersten Besprechungsraum des Büroturms. Gibt es dort aber WLAN, kannst du trotzdem telefonieren. Denn die neue Smartphone-Generation verbindet dich für Gespräche einfach ins WLAN-Netz, genauso wie du es sonst vom Surfen per WLAN gewohnt bist.
Für alle Kunden, ohne Zusatzkosten.
Alle unsere Kunden können nicht nur VoWiFi (Voice over WiFi, also Telefonieren per WLAN) nutzen, sondern auch VoLTE (Voice over LTE). Gespräche wurden bisher immer im 3G-Netz (dem Vorgänger von LTE) geführt. Jetzt ist das anders, denn auch Telefonate werden im modernen LTE-Netz abgewickelt. Das ist – neben der verbesserten Sprachqualität - besonders dann von Vorteil, wenn du während eines aufrechten Gesprächs am Handy ins Internet gehst. Bisher musstest du das in 3G-Geschwindigkeit tun, jetzt hast du dafür blitzschnelle LTE-Geschwindigkeit.
Keine Zusatzkosten.
Das Service ist kostenfrei und steht allen unsere Kunden zur Verfügung. Die Gesprächsminuten werden übrigens auch bei WLAN-Anrufen wie beim Telefonieren von deinen Freimengen abgezogen bzw. laut deinem Tarif verrechnet.
Bessere Sprachqualität.
Du telefonierst mit besserer Sprachqualität, ohne Rauschen oder Verzerrungen.
Bessere Versorgung in Gebäuden.
Das Telefonieren per WLAN funktioniert österreichweit. Ist die Funktion am Handy aktiviert, wählt dein Gerät automatisch die beste Verbindung. Bewegst du dich beim Telefonieren und gehen z.B. in einen abgelegenen Gebäudeteil, wirst du automatisch in das dort bessere Netz weitergereicht. So kannst du ohne Qualitätsverlust weitertelefonieren.
Unterstützte Geräte.
Alle modernen Smartphones unterstützen auch Telefonate via VoLTE bzw. VoWifi.
Gut zu wissen…
Bei den meisten Geräten ist eine Kurzanleitung beigelegt, dort findest du die entsprechende Info. Oder du folgst der Anleitung „Am Handy aktivieren“ auf dieser Seite: Ist der Menüpunkt in Handy-Einstellungen deines Smartphones vorhanden, bist du startklar.
Beim Apple iPhone ist diese Funktionalität ab iOS Version 12.x verfügbar.
Am Handy aktivieren:
So funktioniert's.
Sofern dein Smartphone Gespräche per LTE unterstützt, brauchst du dafür nichts weiter zu tun. Willst du aber auch WLAN-Anrufe führen, musst du das am Handy erst freischalten.
WLAN-Anrufe für Android freischalten.
Gehe am Smartphone bei den Einstellungen auf „Verbindungen“ und dann auf „WLAN-Anrufe“. Standardmäßig wird mobiles Netz bevorzugt, du kannst diese Einstellung aber auch ändern.

WLAN-Anrufe am Apple iPhone freischalten.
Gehe am iPhone unter Einstellungen auf „Mobiles Netz“ und dort auf „WLAN-Anruf“.

USA: Telefonieren am Handy nur über VoLTE möglich.
Wenn du in die USA reist und dort mit deinem Handy telefonieren möchtest, brauchst du dafür ein VoLTE-roamingfähiges Smartphone. Sprachroaming funktioniert in den USA über VoLTE (Voice over LTE), am Handy muss dafür VoLTE aktiviert sein. Dein Smartphone sollte zudem mit dem jeweils aktuellen Betriebssystem laufen.
Mehr Infos zum Drei Netz findest du hier.
Häufig gestellte Fragen:
Woran erkenne ich, dass mein Handy LTE fähig ist?
In der Statuszeile am oberen Rand des Displays findest du die Bezeichnung "LTE", "4G" oder „5G“. Wir empfehlen dir die aktuelle Software deines Handyherstellers zu installieren.
Ist mein Lidl Connect Tarif LTE und VoLTE fähig?
Alle Lidl Connect Tarife sind LTE und VoLTE fähig.
Ich habe mein Handy nicht bei Lidl Connect gekauft?
In diesem Fall wende dich bitte an den Hersteller, ob dein Handy die Funktion „VoLTE“ (Voice over LTE) unterstützt.
Mein Handy ist nicht LTE oder 5G-fähig. Was kann ich tun?
In unserem Webshop findest du 4G/5G fähige Geräte. Ein Tarifwechsel ist nicht notwendig.
Wir empfehlen dir, auf ein aktuelles LTE oder 5G- und VoLTE-fähiges Smartphone umzusteigen, um sofort alle Vorteile des Netzes nutzen zu können. Mit VoLTE, dem auf LTE-basierten High-Quality-Telefonie-Standard, bekommst du die beste Sprachqualität.